Startseite: Regio Im Walgau

Neuigkeiten aus der Region

Staffelübergabe an der Regio-Spitze

Die 18. Delegiertenversammlung der Regio Im Walgau wurde am 12.06.2025 zu einem besonderen Abend in Nüziders: Im festlich geschmückten Sonnenbergsaal verabschiedete sich Florian Kasseroler nach 14 Jahren als Gründungsobmann – und übergab das Steuer an Florian Themeßl-Huber.

Pflege gemeinsam gestalten

In Göfis fiel am 27.05.2025 der Startschuss für eine wichtige Initiative zur Weiterentwicklung der Pflege im Unteren Walgau. Bei der Auftaktveranstaltung "Pflege gemeinsam gestalten" kamen Vertreter:innen aus Gemeinden, Pflegeeinrichtungen und der Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Pflege zu gestalten.

Das Familienimpulse MOBIL im Walgaubad Nenzing!

In diesem Sommer sind wir mit dem Familienimpulse MOBIL im Walgaubad Nenzing– und freuen uns darauf, euch und eure Familie kennenzulernen! Freut euch auf ein buntes Spieleangebot und kreative Aktivitäten in Kooperation mit der JugendKulturArbeit Walgau (JKAW)!

Das Familienimpulse Mobil kommt in den Walgau!

Ab dem 20. Mai ist das Familienimpulse Mobil durch den Walgau unterwegs, um möglichst viele Familien und ihre Interessen und Ideen kennenzulernen. Kommt vorbei, wenn wir in eurer Gemeinde sind! Haltet Ausschau nach dem blauen Bus bei Spielplätzen oder anderen öffentlichen Orten in eurer Gemeinde.

Vielfalt im Walgau

Der Walgau ist eine Region, die sich durch Vielfalt auszeichnet. Wissen Sie, wie viele verschiedene Nationen im Walgau leben?...

Natur erleben und bewahren – Das neue Umweltprogramm im Walgau

Der Frühling bringt neues Leben – auch in das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm der Walgau Wiesen Wunder Welt und...

Fanni Amann Tage

Fanni Amann Tage 2025 Liebe Freunde der Fanni Amann Tage! Es ist wieder soweit – in der Region Dreiklang erwacht die berühmte...

"Sozialraum ist Lebensraum"

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. 

Erfolgreiche Walgau-Buslinie 550

Erfolgreiche Walgau-Buslinie 550 Schon im ersten Betriebsjahr 2003 wurden mehr als 8.500 Fahrgäste gezählt. Am heutigen...

Klein und Groß fühlen sich in unserer Gemeinde wohl - Gemeinsam Leben und Zusammenhalt stärken

In unserer Gemeinde ist das Miteinander von Jung und Alt mehr als nur ein Schlagwort - es wird aktiv gelebt.

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

Bäume im Hausgarten - neue Broschüre erhältlich!

Welche Baumart passt in meinen Garten? Neue Broschüre liefert Antworten und wertvolle Tipps für Gartenbesitzer. Holen Sie sich die neue Baumbroschüre im praktischen Poster-Format in einem der 14 Walgau Gemeindeämter.

Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau

Die "Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau" gibt einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur der Gemeinden des Walgaus. 

Ihre Veranstaltung bei Kultur Im Walgau

Sie veranstalten ein Event? Wir wollen es wissen, wir wollen es weitersagen, wir wollen, dass so viele Leute wie möglich kommen! 

Veranstaltungen

24Jun
Sommerarbeiten an Obstbäumen
Ludesch
  • nächster TerminDi, 24.06.2025
  • Uhrzeit18:00 - 19:30 Uhr
  • Sommerarbeiten an Obstbäumen Dabei überprüfen wir, wie sich der im März durchgeführte...

25Jun
uDay XXIII Klima: Verhalten? Gestalten!
Regio Im Walgau
  • nächster TerminMi, 25.06.2025
  • Uhrzeit08:30 - 17:00 Uhr
  • Gesundheit, Soziales, Kurs, Seminar, Tagung, Regio Im Walgau
  • FH Vorarlberg, Gebäude G, Raum G0 12/13
  • KLAR! Im Walgau bringt sich mit einem Workshop über Dachbegrünung beim uday der FH...

27Jun
Musik / Mundwerk
Ludesch
  • nächster TerminFr, 27.06.2025
  • Uhrzeit19:00 - 21:00 Uhr
  • Kultur Im Walgau, Fest, Brauchtum, Regio Im Walgau
  • Dorfstraße 153, 6713 Ludesch
  • EINE WELTREISE FÜR DIE OHREN . MELODIEN & GESCHICHTEN von nah und fern MUSIK...

29Jun
A due
Regio Im Walgau
  • nächster TerminSo, 29.06.2025
  • Uhrzeit19:00 Uhr
  • Kultur Im Walgau, Musik, Konzerte, Regio Im Walgau
  • St. Anna Kirche, Thüringen
  • Konzert 1 der Sommerkonzertreihe "Musik in St. Anna" Ensemble ConCorda Lukas Michael...

30Jun
Frauenoase
Nenzing
  • nächster TerminMo, 30.06.2025
  • Uhrzeit09:00 - 11:30 Uhr
  • Gesundheit, Soziales, Regio Im Walgau
  • mittadinna
  • Die Frauenoase ist ein Ort der Begegnung für Frauen, die im Übergang vom Arbeitsleben...

02Jul
Blutspende Thüringen
Ludesch
  • nächster TerminMi, 02.07.2025
  • Uhrzeit17:30 - 21:00 Uhr
  • Regio Im Walgau, Sonstige
  • Mittelschule Thüringen
  • Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 findet von 17.30 Uhr - 21.00 Uhr in der Musikmittelschule...

05Jul
Familientage
Ludesch
  • nächster TerminSa, 05.07.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • Regio Im Walgau, Sport, Freizeit
  • Raiffeisenstraße, 6713 Ludesch
  • Wieder dürfen wir jung und alt nach Ludesch in das Gemeindezentrum einladen. Thema...

06Jul
Familientage
Ludesch
  • nächster TerminSo, 06.07.2025
  • UhrzeitGanztägig
  • Regio Im Walgau, Sport, Freizeit
  • Raiffeisenstraße, 6713 Ludesch
  • Wieder dürfen wir jung und alt nach Ludesch in das Gemeindezentrum einladen. Thema...

06Jul
Aktives Handwerk / Wolle umgarnt Holz
Ludesch
  • nächster TerminSo, 06.07.2025
  • Uhrzeit14:00 - 17:00 Uhr
  • Ausflug, Führung, Tour, Ausstellung, Fest, Brauchtum
  • Dorfstraße 153, 6713 Ludesch
  • AKTIVES HANDWERK / WOLLE UMGARNT HOLZ Die aktuelle Ausstellung führt an den Ursprung Othmars Sammlung, nämlich die verschiedensten Hobelarten. Die Thematik Wolle vom Bergschaf zum Pullover spiegelt die weibliche Seite wider. AKTIV für alle: Wer möchte, kann raues Holz glatt hobeln und Hobelspäne mit nachhause nehmen. Oder einen Stall auseinander und wieder zusammenbauen. 

12Jul
Fischerfest am Rasellassee in Gais
Bludesch
  • nächster TerminSa, 12.07.2025
  • Uhrzeit11:00 - 18:00 Uhr
  • Fest, Brauchtum, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Gaisriedle 3, 6719 Bludesch
  • Freunde des Rasellassee
  • Die „Freunde des Rasellassee“ laden zum Fischerfest am Samstag, den 12....

18Jul
Historische Zeitreise
Ludesch
  • nächster TerminFr, 18.07.2025
  • Uhrzeit19:00 - 21:00 Uhr
  • Fest, Brauchtum, Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau
  • Dorfstraße 153, 6713 Ludesch
  • HISTORISCHE ZEITREISE für Leute ab 18 Theatergruppe Ludesch Stell dir vor, du gehst...

28Jul
WIWA Feriencamp
Nenzing
  • nächster TerminMo, 28.07.2025
  • Uhrzeit08:30 - 12:00 Uhr
  • Spaß und Spannung im WIWA Feriencamp in Nenzing! Das WIWA-Feriencamp „Abenteuer,...

Im Blickpunkt

"Sozialraum ist Lebensraum"

37 Gemeinden im Vorarlberger Süden arbeiten jetzt als Sozialplanungsraum verstärkt zusammen: Sie nutzen Daten und Wissen gemeinsam, tauschen Erfahrungen aus und arbeiten gezielt an Lösungen. 

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau

Die "Sozialraumanalyse der Regio Im Walgau" gibt einen umfassenden Überblick über die soziale Struktur der Gemeinden des Walgaus. 

Eine Region im Wandel

Die Regio Im Walgau umfasst 14 Kerngemeinden bzw 40.771 (Stand: 31.12.2024) Walgauer:innen in Bludesch, Bürs, Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Röns, Satteins, Schlins, Schnifis und Thüringen.

Ende 2011 wurde die Regio offiziell von 54 Delegierten sowie 14 Bürgermeistern gegründet. Nach der dreijährigen Pilotphase „Regionalentwicklung im Walgau" von 2009 bis 2011 bedeutete dieser Schritt im wahrsten Sinne des Wortes: IM WALGAU Gemeinden gemeinsam.

Seither versteht sie sich als eine Region im Wandel, die auf der spannenden Suche nach Identität, bereit zu walgauweiten Kooperationen, im Erfahrungsaustausch voneinander lernend und mit mit einer REKionalen Strategie & einem zielstrebigen, initiativem Weg unterwegs ist.

Kartenansicht Walgau