Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024|
Filter nach Kategorie: Im Blickpunkt| (1) Kultur Im Walgau| (11) Kultur Im Walgau (Thema)| (2) Regio Im Walgau| (24) Umwelt Im Walgau (News)| (5) Umwelt Im Walgau (Thema)| (2)
14.05.2025
Mindestens ein Mal pro Jahr findet die Regio-Delegiertenversammlung statt. Diese Mitgliederversammlung ist öffentlich und...weiterlesen
29.04.2025
PURE – Eröffnungswochenende am Kultursteg Walgaus in Bludenz | 06.–07. Juni 2025 Unter dem Motto „PURE“ eröffnet das Kulturprojekt...weiterlesen
09.04.2025
Kultur Im Walgau und Hertha Glück haben im gmeiner huus Ludesch das Walgauer Kulturfeuer entfacht „Gemeinden gemeinsam“ ist...weiterlesen
07.04.2025
Bist Du bereit für eine walgauweite Tätigkeit? Hast Du Wissensdurst auf verschiedene pädagogische Konzepte? Schätzt Du den Austausch in erfahrenen Teams? Dann bist Du in unserem Team genau richtig!weiterlesen
01.04.2025
Wenn Rasenflächen wachsen können, entstehen wertvolle Lebensräume, die sonst durch regelmäßiges Mähen verloren gehen. Blühende Wiesen stärken die Artenvielfalt und bereichern die Natur. Es profitieren Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, kleine Säugetiere wie der Igel und auch Vögel. Mach mit bei der Challenge und schütze durchs Nichtstun die Natur!weiterlesen
27.03.2025
Auf den ersten Blick ist der Walgau eine kleine Stadt zwischen den beiden Polen Bludenz und Feldkirch. Mitten durch den Walgau verläuft nicht nur die Ill, sondern auch die Grenze zwischen den Bezirken Feldkirch und Bludenz und die Autobahn A14. Zugreisende von Paris nach Wien – so sagt man – haben hier die halbe Wegstrecke hinter oder vor sich. weiterlesen
18.03.2025
Wo Wort und Bild sich berühren Gerhard Monti Montibeller hat sich für 2025 Verstärkung geholt: Eva-Maria Dörn ergänzt die...weiterlesen
28.02.2025
Es ist bald soweit: Wir senden unsere Rasenmäher gemeinsam in die Ferien! Um die Naturvielfalt zu fördern, werden im Mai 2025 in mehreren Regionen in Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz die Rasenflächen nicht gemäht.weiterlesen
22.01.2025
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit.weiterlesen
09.01.2025
Dass wir problemlos mit sehr viel weniger Autos auskommen könn(t)en, führt der Film von Reinhard Seiß anhand überzeugender Beispiele aus dem gesamten deutschen Sprachraum vor Augen. Filmvorführung mit anschließender Diskussion.weiterlesen
1 | 2| 3| > | >|