Arrow
Themenführung: Landesfeuerwehrmuseum
14:00 Uhr

Themenführung: Landesfeuerwehrmuseum

Frastanz
14.10.2023
/
14:00 Uhr
/
Vorarlberger Museumswelt Frastanz

Auf mehrfachen Wunsch der Besucher erweitern wir unser Vermittlungsangebot ab 2023: Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine spezielle Themenführung für Interessierte angeboten.

Eintritt: Themenführung und/oderVortrag: € 6,00

Zusätzliche Besichtigung der gesamten Vorarlberger Museumswelt: € 7,00 (Gruppentarif)

Mehr Informationen auf der Website der Vorarlberger Museumswelt

Vorarlberger Museumswelt

Die Vorarlberger Museumswelt ist eine Dachorganisation verschiedener Museen und Museumsvereine und präsentiert die Objekte in den Räumlichkeiten der früheren Textilwerke Ganahl, heute Energiefabrik an der Samina, in Frastanz. Unsere Museen und Ausstellungen: Elektromuseum Landesfeuerwehrmuseum Vorarlberger Jagdmuseum Rettungsmuseum Tabakmuseum Grammophonicum Museumskino Foto- und Filmmuseum Die Vorarlberger Museumswelt vereint derzeit sechs Museen unter einem Dach. Auf 2500 m2 Ausstellungsfläche können Sie ein Elektromuseum, das Landesfeuerwehrmuseum, das Vorarlberger Jagdmuseum, ein Rettungsmuseum, das Tabakmuseum und das Grammophonicum besichtigen. Und neu auch ein Museumskino. Geschichte: Der Anstoß zur Errichtung eines Vorarlberger Museumszentrums in Frastanz geht auf eine Reihe von Ideen, Initiativen und Kooperationen zurück. Zunächst einmal bedurfte das vom "Museumsverein E-Werke Frastanz" initiierte und seit 1998 bestehende Elektrotechnische Museum einer räumlichen Erweiterung. Nachdem der Vorarlberger Landesfeuerwehrverband ebenfalls einen Standort für ein Feuerwehrmuseum suchte, lag es nahe die beiden Projekte miteinander zu verbinden. In weiterer Folge bekundete die Führung des Hohenemser Rettungsmuseums Interesse an einer Kooperation. Aus diesen Kooperationen entstand in der Energiefabrik an der Samina die Vorarlberger Museumswelt als Dachorganisation der einzelnen Museumsvereine. In späterer Folge kam das Vorarlberger Jagdmuseum, das Tabakmuseum der Marktgemeinde Frastanz und neu das Grammophonicum, eine beeindruckende Sammlung von seltenen Phonographen und Grammophonen dazu. Bereis realisiert als Teil des Foto- und Filmmuseums ist das Museumskino.

A cute hedgehog curled into a ball.FacebookInstagramSpotifyYoutubePinterest
Arrow
Themenführung: Landesfeuerwehrmuseum
14:00 Uhr

Themenführung: Landesfeuerwehrmuseum

Frastanz
Oct 14
/
14:00 Uhr

Auf mehrfachen Wunsch der Besucher erweitern wir unser Vermittlungsangebot ab 2023: Jeden zweiten Samstag im Monat wird eine spezielle Themenführung für Interessierte angeboten.

Eintritt: Themenführung und/oderVortrag: € 6,00

Zusätzliche Besichtigung der gesamten Vorarlberger Museumswelt: € 7,00 (Gruppentarif)

Mehr Informationen auf der Website der Vorarlberger Museumswelt

Vorarlberger Museumswelt

Die Vorarlberger Museumswelt ist eine Dachorganisation verschiedener Museen und Museumsvereine und präsentiert die Objekte in den Räumlichkeiten der früheren Textilwerke Ganahl, heute Energiefabrik an der Samina, in Frastanz. Unsere Museen und Ausstellungen: Elektromuseum Landesfeuerwehrmuseum Vorarlberger Jagdmuseum Rettungsmuseum Tabakmuseum Grammophonicum Museumskino Foto- und Filmmuseum Die Vorarlberger Museumswelt vereint derzeit sechs Museen unter einem Dach. Auf 2500 m2 Ausstellungsfläche können Sie ein Elektromuseum, das Landesfeuerwehrmuseum, das Vorarlberger Jagdmuseum, ein Rettungsmuseum, das Tabakmuseum und das Grammophonicum besichtigen. Und neu auch ein Museumskino. Geschichte: Der Anstoß zur Errichtung eines Vorarlberger Museumszentrums in Frastanz geht auf eine Reihe von Ideen, Initiativen und Kooperationen zurück. Zunächst einmal bedurfte das vom "Museumsverein E-Werke Frastanz" initiierte und seit 1998 bestehende Elektrotechnische Museum einer räumlichen Erweiterung. Nachdem der Vorarlberger Landesfeuerwehrverband ebenfalls einen Standort für ein Feuerwehrmuseum suchte, lag es nahe die beiden Projekte miteinander zu verbinden. In weiterer Folge bekundete die Führung des Hohenemser Rettungsmuseums Interesse an einer Kooperation. Aus diesen Kooperationen entstand in der Energiefabrik an der Samina die Vorarlberger Museumswelt als Dachorganisation der einzelnen Museumsvereine. In späterer Folge kam das Vorarlberger Jagdmuseum, das Tabakmuseum der Marktgemeinde Frastanz und neu das Grammophonicum, eine beeindruckende Sammlung von seltenen Phonographen und Grammophonen dazu. Bereis realisiert als Teil des Foto- und Filmmuseums ist das Museumskino.

TwitterFacebookInstagramSpotifyYoutubePinterest