Arrow
TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch
10:00 Uhr

TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch

Ludesch
24.9.2023
/
10:00 Uhr
/
Steinbruch Ludesch

Als Salon 13 ist es uns ein Anliegen, Tabus anzusprechen und bewusst zu machen. Es ist wichtig, uns selbst und unser Umfeld aufzuklären. Es muss nicht alles so sein und bleiben, was eine breite Gesellschaft für normal empfindet. Manchmal darf auch NEU gedacht werden.

Gesellschaftswichtige Themen, die Frauen aber natürlich auch Männer betreffen!

Es geht um
Care Arbeit und Mann sein;
Geld, Beruf und Arbeitsmodelle für Mütter und/oder Frauen ohne Kinder;
Gewalterfahrungen bei der Geburt;
Frauengesundheitsthemen über die man und frau nicht spricht;
die WUT und die LUST.

Programm Sonntag:

10:00 Moderierter ExpertinnenTALK

⭕ Gewalterfahrungen bei der Geburt – Birgit Kalb

⭕ Brustbewusst; Eine runde Sache / Tabusen – Sita Ziegler-Robert

⭕ Menstruationsschmerzen, Endometriose, PCOS und unerfüllter Kinderwunsch – Caroline Heinzle

(es besteht die Möglichkeit Fragen aus dem Publikum zu stellen)

11:30 – Mitbringlunch

🥗Wir tafeln an einer langen Tafel mit rotem Tischtuch. Jede:r bringt mit was sie/er mag und wir genießen gemeinsam den Sonntag bis ca. 15:30 Uhr

13:30 – Abschlusskonzert mit

⭕ Marta Duarte d’Almeida – Marta and The Boat

***kurzfristige Programmänderungen behalten wir uns vor***

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns!

Vor Ort oder direkt hier kannst du einen freiwilliger Beitrag zur Unterstützung des Projekts spenden. Dein Beitrag wird abzüglich der Veranstaltungskosten in gleichen Teilen als Honorar auf alle Künstler:innen, Speaker:innen, Musiker:innen, Techniker:innen und Organisator:innen aufgeteilt.
Du kannst auch gern vorab online spenden.

2 Fotoausstellungen, Poetry Slam, Keynotes, ExpertinnenTALKs, Theater und ein Abschlusskonzert beschäftigen sich vom 22. – 24. September 2023 mit diesen brisanten Themen.

Der stein.um.bruch ist ein outdoor Begegnungsort mit viel Platz. Dort stehen der Kultursteg Walgau mit einer großen Bühne und das Felshotel eingebettet in dem Bauch des Steinbruches. Auch unsere DROPINA wird dort ihren Platz einnehmen.

Wir werden aufklären und informieren – den Raum öffnen für Interessierte und Neugierige zu erkennen was bei uns immer noch als TABU gilt und für Betroffene eine Plattform bieten, sich zu informieren und auszutauschen und zu erkennen, dass sie nicht alleine mit dem Thema sind.

Das ganze Programm und die Inhalte der einzelnen Themen findest du auch auf www.salon13.at/tabuaufbruch

Wir freuen uns auf viele Menschen, auf Begegnungen und wertvolle Gespräche und Vernetzungen.

A cute hedgehog curled into a ball.FacebookInstagramSpotifyYoutubePinterest
Arrow
TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch
10:00 Uhr

TABU.auf.BRUCH im stein.um.bruch

Ludesch
Sep 24
/
10:00 Uhr

Als Salon 13 ist es uns ein Anliegen, Tabus anzusprechen und bewusst zu machen. Es ist wichtig, uns selbst und unser Umfeld aufzuklären. Es muss nicht alles so sein und bleiben, was eine breite Gesellschaft für normal empfindet. Manchmal darf auch NEU gedacht werden.

Gesellschaftswichtige Themen, die Frauen aber natürlich auch Männer betreffen!

Es geht um
Care Arbeit und Mann sein;
Geld, Beruf und Arbeitsmodelle für Mütter und/oder Frauen ohne Kinder;
Gewalterfahrungen bei der Geburt;
Frauengesundheitsthemen über die man und frau nicht spricht;
die WUT und die LUST.

Programm Sonntag:

10:00 Moderierter ExpertinnenTALK

⭕ Gewalterfahrungen bei der Geburt – Birgit Kalb

⭕ Brustbewusst; Eine runde Sache / Tabusen – Sita Ziegler-Robert

⭕ Menstruationsschmerzen, Endometriose, PCOS und unerfüllter Kinderwunsch – Caroline Heinzle

(es besteht die Möglichkeit Fragen aus dem Publikum zu stellen)

11:30 – Mitbringlunch

🥗Wir tafeln an einer langen Tafel mit rotem Tischtuch. Jede:r bringt mit was sie/er mag und wir genießen gemeinsam den Sonntag bis ca. 15:30 Uhr

13:30 – Abschlusskonzert mit

⭕ Marta Duarte d’Almeida – Marta and The Boat

***kurzfristige Programmänderungen behalten wir uns vor***

Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns!

Vor Ort oder direkt hier kannst du einen freiwilliger Beitrag zur Unterstützung des Projekts spenden. Dein Beitrag wird abzüglich der Veranstaltungskosten in gleichen Teilen als Honorar auf alle Künstler:innen, Speaker:innen, Musiker:innen, Techniker:innen und Organisator:innen aufgeteilt.
Du kannst auch gern vorab online spenden.

2 Fotoausstellungen, Poetry Slam, Keynotes, ExpertinnenTALKs, Theater und ein Abschlusskonzert beschäftigen sich vom 22. – 24. September 2023 mit diesen brisanten Themen.

Der stein.um.bruch ist ein outdoor Begegnungsort mit viel Platz. Dort stehen der Kultursteg Walgau mit einer großen Bühne und das Felshotel eingebettet in dem Bauch des Steinbruches. Auch unsere DROPINA wird dort ihren Platz einnehmen.

Wir werden aufklären und informieren – den Raum öffnen für Interessierte und Neugierige zu erkennen was bei uns immer noch als TABU gilt und für Betroffene eine Plattform bieten, sich zu informieren und auszutauschen und zu erkennen, dass sie nicht alleine mit dem Thema sind.

Das ganze Programm und die Inhalte der einzelnen Themen findest du auch auf www.salon13.at/tabuaufbruch

Wir freuen uns auf viele Menschen, auf Begegnungen und wertvolle Gespräche und Vernetzungen.

TwitterFacebookInstagramSpotifyYoutubePinterest
Other posts
See all posts
Arrow
No items found.