Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker von "Die drei Friseure" nie einen Hehl daraus, dass sie aus der Gosse kommen - im Gegenteil: der Klassenstolz war allzeit spürbar! Mit aufgekrempelten Ärmeln solidarisieren sie sich nun mit der kleinen Frau und dem kleinen Mann von der Straße und widmen das aktuelle Programm den „working class heroes“, den Helden der Arbeiterwelt.
Andreas Gabalier - youtube
So Stolz - youtube
Ethnoraum (feat. Martin Puntigam) youtube
unser letztes Album auf Spotify
Gewonnene Kabarettpreise:
Tiroler Kleinkunströhre (1. Preis der Jury 2007)
Freistädter Frischling (1. Preis des Publikums 2008)
Grazer Kleinkunstvogel (1. Preis der Jury und des Publikums 2008)
Passauer Scharfrichterbeil (3. Preis der Jury 2008)
Eintritt: VVK: 18 Euro, AK: 22 Euro
Tickets sind unter Ländleticket, in Ihrer Raiffeisenbank oder Sparkasse erhältlich. Restkarten an der Abendkassa.
Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker von "Die drei Friseure" nie einen Hehl daraus, dass sie aus der Gosse kommen - im Gegenteil: der Klassenstolz war allzeit spürbar! Mit aufgekrempelten Ärmeln solidarisieren sie sich nun mit der kleinen Frau und dem kleinen Mann von der Straße und widmen das aktuelle Programm den „working class heroes“, den Helden der Arbeiterwelt.
Andreas Gabalier - youtube
So Stolz - youtube
Ethnoraum (feat. Martin Puntigam) youtube
unser letztes Album auf Spotify
Gewonnene Kabarettpreise:
Tiroler Kleinkunströhre (1. Preis der Jury 2007)
Freistädter Frischling (1. Preis des Publikums 2008)
Grazer Kleinkunstvogel (1. Preis der Jury und des Publikums 2008)
Passauer Scharfrichterbeil (3. Preis der Jury 2008)
Eintritt: VVK: 18 Euro, AK: 22 Euro
Tickets sind unter Ländleticket, in Ihrer Raiffeisenbank oder Sparkasse erhältlich. Restkarten an der Abendkassa.