Die regionalen Aufgaben im Bereich Zuwanderung und Integration sind sehr vielfältig.
Das Tätigkeitsfeld beinhaltet den Aufbau, die Planung und Steuerung einer standardisierten und aufeinander abgestimmten Zusammenarbeit professioneller und freiwilliger Akteure in der Region. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit regionalen sowie landesweiten Partnern und dem Land Vorarlberg. Der Fokus liegt auf der Vernetzung, dem Austausch, der Unterstützung und Informationsaufbereitung von, mit und für die betreffenden Gemeinden des Walgaus.
Die Regio Im Walgau wird dabei finanziell vom Sozialfonds des Landes Vorarlberg unterstützt.
Der Walgau ist eine vielfältige Region, in der Migration historisch und aktuell eine wichtige Rolle spielt, Menschen aus zahlreichen Nationen zusammenleben und eine Heimat gefunden haben.
In diesem Beitrag finden Sie einen umfassenden statistischen Überblick über Bevölkerungsstruktur, Herkunftsländer und die Nutzung der Grundversorgung für das dritte Quartal 2024.
Der Beitrag "Arbeit und Beschäftigung" bietet eine Übersicht über die (eingeschränkten) Arbeits- bzw. Einsatzmöglichkeiten von Asylwerber:innen sowie dem Zugang zum Arbeitsmarkt für bleibeberechtigte Personen. Möglichkeiten für Asylwerber:innen sowie weiterführende Links werden aufgezeigt.
Dieser Beitrag bietet einen Überblick über offizielle Sprachanbieter sowie niederschwellige Möglichkeiten Deutsch zu lernen und zu vertiefen. Des Weiteren werden Bildungs- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche angeführt.
Hier finden Sie nützliche Informationen zur Wohnungsfindung bzw. Vermietung sowie zur finanziellen Sicherung.